100 % unabhängiges System
Unser Test- und Beispielsystem befindet sich im Süden Estlands. Jedes System müsste gemäß den lokalen meteorologischen Daten optimiert werden.
- Auf dem Boden oder im Untergrund netzunabhängiges Modul
- Wassermanagementsystem
- Sonnenkollektoren, Dach oder Erdung
- Hochspannung, 3-Phasen-, Hybridwechselrichter
- Hochspannungs -Löwenbatterien
- Sicherungsgenerator und Kraftstofftank
- Alle erforderlichen Sensoren und Pumpen
- Überwachungs- und Optimierungssoftware und deren Installation
- Modul- und Systeminstallation
Preis: TBC basierend auf Systemtyp, Größe und meteorologischen Daten


Energiemanagement
Unabhängig davon, ob das Haus an das Stromnetz angeschlossen ist oder nicht, können Sie nach Ihren Wünschen Sonnenkollektoren und Energiespeicher hinzufügen.
PS! Wenn das Haus angeschlossen ist, werden der Wechselrichter und die Energiespeicherung im Haus (Lagerraum) gelagert, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Die maximale Lagermenge, die in das Haus passt, beträgt 60 kW.
- Sonnenkollektoren auf einer Seite des Daches (bis zu 8,8 kW) oder auf dem Boden für größere Systeme.
- Wechselrichter (HV oder LV)
- Energiespeicherung (HV oder LV)
- Smart Inverter Controller für Netzanschlussen (Buy-Sell)
- Systeminstallation
Preis: TBC basierend auf Systemtyp und Größe
Energiemanagement (nicht an Grid oder Hybrid)
Unabhängig davon, ob das Haus an das Stromnetz angeschlossen ist oder nicht, können Sie nach Ihren Wünschen Sonnenkollektoren und Energiespeicher hinzufügen.
PS! Wenn das Haus an das Stromnetz angeschlossen ist, werden Wechselrichter und Speicher im Haus (Abstellraum) gelagert, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Die maximale Speicherkapazität, die in das Haus passt, beträgt 60 kW.
- Sonnenkollektoren auf dem Dach (bis zu 7,8 kW) oder auf dem Boden für größere Systeme.
- Wandler
- Energiespeicher, hohe oder niedrige Spannungsbatterien. Bis zu 60 kW und ein Wechselrichter können in den Lagerraum des Hauses passen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
- Sicherungsgenerator und Kraftstofftank (falls erforderlich)
- Systeminstallation
- Transport
Preis: TBC basierend auf der Systemgröße

Wassermanagement
Wasser-, Reinigungs- und Verwaltungsmodul ist nur erforderlich, wenn die Verbindung zwischen Wasser und Abwasser nicht verfügbar ist und ein Bohrloch komplex und teuer ist.
- Untergrund (Teil der Stiftung) oder auf dem Bodenmodul
- Regenwasserspeicherung und Reinigung
- Grau- und Schwarzwasserreinigung (und bei Bedarf Grauwasserreinigung)
- Sensoren und Pumpen
- Systemüberwachungssoftware
- Installation
Die Regenwassersammlung für Bewässerung und/oder Nutzung für die Toilette, nur um Wasser zu sparen, ist ebenfalls eine Option.
Preis: TBC basierend auf den Systemanforderungen

Überwachung und Optimierung
Es ist wichtig, die netzunabhängigen Systeme zu überwachen und den Energieverbrauch zu optimieren. Kein Grund zur Sorge – die Systeme erledigen das für Sie und informieren Sie nur, wenn Wartungsbedarf oder ein Problem besteht.
Wir werden das anfängliche optimierte System einrichten.
Änderungen am System sind möglich und wir bieten 4 kostenlose Beratungsstunden für die Änderung der Systemeinstellungen nach der Ersteinrichtung an. Jede weitere Stunde würde 50 € kosten.
Wenn die Systeme eingerichtet sind, glauben wir jedoch, dass Sie keine weitere Hilfe benötigen, und wenn Sie dies tun, reicht unser Wartungshandbuch aus, um Sie zu unterstützen.


Überwachung und Optimierung
Es ist wichtig, das nicht-netzartige System zu überwachen und die Energie- und Wasserverbrauch zu optimieren. Keine Notwendigkeit, sich Sorgen zu machen - Systeme tun dies in Ihrem Namen.
Wir werden das anfängliche optimierte System einrichten.
Änderungen am System sind möglich und wir bieten 4 kostenlose Beratungsstunden für die Änderung der Systemeinstellungen nach der Ersteinrichtung an. Jede weitere Stunde würde 50 € kosten.
Wenn die Systeme eingerichtet sind, glauben wir jedoch, dass Sie keine weitere Hilfe benötigen, und wenn Sie dies tun, reicht unser Wartungshandbuch aus, um Sie zu unterstützen.